Die VLK Rheinland-Pfalz trauert um Erwin Heck

Am 23. Juni 2025 ist Erwin Heck, Gründer und langjähriger Vorsitzender der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker Rheinland-Pfalz, im Alter von 97 Jahren verstorben.

Erwin Heck hat wie kaum ein anderer das kommunalpolitische Profil der Freien Demokraten in Rheinland-Pfalz über Jahrzehnte hinweg geprägt. Sein Engagement für die kommunale Selbstverwaltung und seine tiefe Überzeugung, dass liberale Politik vor Ort beginnt, waren Triebkraft und Leitmotiv seines politischen Handelns.

Von 1979 bis 1988 war er Vorsitzender der VLK Rheinland-Pfalz, die er selbst mitgegründet hat. Seine Verdienste reichen jedoch weit darüber hinaus: Als Gemeinderatsmitglied in Gundersheim, Kreisdeputierter und erster stellvertretender Landrat im Landkreis Alzey-Worms sowie als Mitglied im Verbandsgemeinderat Westhofen lebte er die Idee der liberalen Kommunalpolitik – stets verbunden mit einem klaren Wertekompass und tiefer Heimatverbundenheit.

Auch auf Landesebene hinterließ Erwin Heck deutliche Spuren: Als Staatssekretär in den Landesregierungen Vogel und Scharping trug er Verantwortung für Wissenschaft, Forschung, Hochschulen und Weiterbildung.

Für sein kommunales Lebenswerk wurde Erwin Heck mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Ehrenmedaille des Landkreises Alzey-Worms, der Freiherr-vom-Stein-Plakette und dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

Die VLK Rheinland-Pfalz verneigt sich in Anerkennung vor dem politischen Lebenswerk Erwin Hecks. Wir verlieren einen überzeugten Liberalen, engagierten Kommunalpolitiker und großartigen Mitstreiter. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

Vorstand der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker Rheinland-Pfalz